Authentifizierung bei WiFi / Wired (802.1 x EAP/TLS) und VPN

Authentifizierung bei WiFi / Wired (802.1 x EAP/TLS) und VPN

WiFi/Wired Netzwerke und VPN: Authentifizierung ist oft umständlich und nicht sicher genug. Das kann auch anders sein!

Sprechen Sie mit einem PKI Experten

    Mit der zertifikatsbasierten Clientauthentifizierung gewährleisten Sie maximale Sicherheit für den Zugang auf Ihre digitale Infrastruktur. Dies gilt sowohl für drahtlose als auch für drahtgebundene Netzwerke (802.1 x EAP/TLS) und kann auch auf VPN-Netzwerke angewendet werden.

    Wie funktioniert es in der Praxis?

    Die IT-Organisation arrangiert, auch wenn nicht über KeyTalk, ein gültiges und vertrauenswürdiges Client-Authentifizierungszertifikat. Auf der Netzwerkseite konfiguriert der Administrator die Verwendung von Client- Authentifizierungszertifikaten und beschränkt sie auf eine bestimmte CA-Quelle.

    Auf der Benutzerseite ist diese Authentifizierung kaum wahrnehmbar. Beim Zugriff auf die Zielanwendung, das verbinden mit VPN oder WiFi/Wired Umgebung wird das Client-Zertifikat angefragt und validiert. Normalerweise geschieht dies, ohne dass der Benutzer es bemerkt. Nach einer positiven Validierung hat der Benutzer sofort Zugang.

    Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

    Die zertifikatbasierte Authentifizierung hat zwei Vorteile. Einerseits auf dem Gebiet der Sicherheit, aber sicherlich auch im Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit. Somit brauchen sich Benutzer nicht ständig erneut zu authentifizieren. Die Authentifizierung geschieht meistens “unter Wasser”, ohne dass der Benutzer davon etwas merkt. Dies geschieht zum Beispiel auch, wenn eine Verbindung aufgrund einer vorübergehend schlechten Reichweite unterbrochen wird und das Signal danach wieder stark genug ist. Für den Benutzer eine viel angenehmere Erfahrung, als sich ständig neu einloggen zu müssen.

    Technische Details

    • Installation: die Authentifizierung bei WiFi/Wired Netzwerken und VPN erfolgt normalerweise innerhalb weniger Stunden. Hierbei ist es nicht wichtig, um wie viele Benutzer oder Zugangspunkte es sich handelt.
    • Anwendungen: Authentifizierung und Identifizierung sind für interne WiFi- und drahtgebundene Netzwerke geeignet, Authentifizierung bis: VPN-Verbindungen und E-Business.

    Weitere Informationen?

    Möchten Sie eine Demo, Proof of Concept oder eine direkte technische Vertiefung mit einem unserer PKI-Experten? Nimm Kontakt mit uns auf, wir denken gerne mit dir mit!